Freitag, 1. März 2019

Südamerika 2009 Eine 6-Wochen- Etappe mit Florian

10 Jahre ist es her  : Und die Erinnerungen daran , die nur auf Schmierzetteln festgehalten sind , 
will ich aus diesem Anlass hier festhalten .

2008 mit Ende seines Jobs bei Siemens plante Florian eine Auszeit mit einer Südamerikareise 
von 9 Monaten mit seinem blauen AllradVWbus . Start November 2008.
Und aktuell sind sie als Familie auf de Spuren von damals unterwegs Helena, Florian und der 
seit 30. Januar 2-jährige Hannes. Start 8 November 2018 .

Was für ein Abenteuer in dem  fernen unbekannten Kontinent voller Geschichte(n) und Legenden . Allein ? Nein nicht alles !Für die erste Etappe durch Argentinien von Buneos Aires nach Ushuaia an der Südspitze des Kontinents hatte Florian eine Studienkollegin als Mitfahrerin . Die 2. Etappe entlang der Westküste nach Norden durch  Argentinien und Chile bis Puerto Montt war noch nicht gesetzt, ebenso die 3. Etappe von Puerto Montt nach La Paz in Bolivien .
Was für eine Versuchung . Ich hatte Ende 2007 meinen Job bei Roche /DSM  beendet , war nach 
Konstanz in meine im Mai 2007 gekaufte komfortable Wohnung im Kuhmoosweg umgezogen, und hatte jede Menge Zeit ........ Ich fragte Florian vorsichtig an , ob er denn einen Mitfahrer für eine der beiden Etappen brauchen könnte - und dazu auch noch seinen Vater ?? 
Oh welch schönes Geschenk- die 3. Etappe war frei für mich . 
Für die Vorbereitung hatte ich genügend Zeit -Treffpunkt war Puerto Montt 1100 km südlich von Santiago de Chile am 28.April, Ziel La Paz . Rückflug Di 9.Juni .
Reiseführer und Internet studieren (z.B. Büssli.ch) Flüge buchen , Nachtbus von Santiago nach Puerto Montt ..... und Ersatzteile besorgen  -der Bus hatte  auf der Carretera Austral einen Federbruch erlitten , und ein Ersatzhandbremszug wäre auch nicht schlecht . Passte bei 23 kg Gepäcklimit noch
gut rein. 
26.4. Mit dem Zug von Konstanz nach Frankfurt , im Kinzigtal blühen die Kirschbäume

Der 19 h Flug nach Chile war schrecklich ,fast 5 h Zugfahrt, Abflug 19:40 Frankfurt , Weiterflug Madrid 0:20 , Ankunft Santiago 7:50 . 24 h Sitzen . Zum Glück hatte ich Unterhaltung . Neben mir saß Caroline vor mir ihre Mutter . Sie hatten ohne ihre Männer eine Europareise gemacht (Madrid ,Barcelona, Paris, Prag, Wien,Venedig, Rom und hatten viel zu erzählen - so ging die Zeit schneller rum. Und sie wurden am Flugplatz von Carolines Mann abgeholt und waren so nett mich zur Busstation des Tur-Busses nach Puerto Montt zu fahren. Der Zoll am Flughafen war sehr freundlich und hatte keine Bedenken für die zollfreie Einfuhr der Ersatzteile ("gehen ja mit dem Bus wieder zurück nach Europa ")
Caroline und ihr Mann in Santiago
Super , es war halb 10 , so hatte ich noch genug Zeit bis zur Abfahrt des Busses (20:00)  einen Streifzug durch Santiago zu machen .
reges Treiben in der Fußgängerzone Santiagos

Reparieren von Schuhen auf Deutsch

Plaza mit Post und Rathaus

die Börse


Hochzeitsgesellschaft vor dem Präsidentenpalst
 
Denkmal für Salvador Allende 1908-1973


Dann zum Busterminal der Fernbusse . SMS an Florian Ankunft 8:40 Puerto Montt.
Das Schlafen im Semi-Cama (Halbliegesitz ) geht ganz ordentlich nach der schlechten Nacht im Flugzeug. Ankunft pünktlich . Flo steht schon am Busbahnhof . Das klappt ja alles wunderbar .
Wir fahren zum Campingplatz Cokaigue wo der rote Toyotabus von Caro und Kai steht , die sich auf der Fahrt von Süden seit einiger Zeit zusammengetan haben . Schöner Platz . Gleich mal unter die Dusche , dann wechselt Flo die mitgebrachten Federn an der Hinterachse und ein Lachs den es am Campingplatz gibt wird gegrillt. Start nach dem Essen - nächstes Ziel ist El Bolson südlich von Bariloche in Argentinien, wo bei Claudia und Klaus die Autos versichert werden sollen . Der kürzeste Weg über die Anden , der mit einer Schiffspssage verbunden ist , geht nicht wie sich unterwegs herausstellt . Aber es hat sich gelohnt am Lago Llaniquihue entlangzufahren und an einem Fluß wild zu Campen. Eine wunderschöne Seenlandschaft breitet sich hier  beiseits der Anden in Chile und Argentinien aus .
Lago Llanique mit Vulkan Osorno

Campen am Fluß
 Wir müssen zurück nach Entre Lagos und über den harmlosen (1300m) Puyehuepass
nach Bariloche . Unterwegs erlaubt uns ein Farmer auf seinem Arche -Noah Gelände
mit Bambi, Pferden ,Kühen ,Gänsen und Bienenkörben zu übernachten .



Am nächsten Tag kommen wir bei Dunkelheit bei Claudia und Klaus an . Campen mit Dusche und Klo in schöner grüner Oase und einem Museum alter Landmaschinen .Claudia Metz und Klaus Schubert waren 16 Jahre mit Motorädern rund um die Welt unterwegs (Buch :"Abgefahren in 16 Jahren um die Welt " 1981-1997) . Das war das schönste Fleckchen Erde das sie gefunden haben, und sie haben sich seit 2004 finanziert vom Erlös der 60000 Buchexemplare und den Eintrittsgeldern auf einer 100 ha grossen Farm eingerichtet in der fruchtbaren Comerca am Fuße der Anden, die auch Stützpunkt für Globetrotter sein sollte.  Zum Abarbeiten der Übernachtungsgebühr geht es am nächsten Tag mit Klaus Flo und Gerhard in den Wald zum Holzmachen . Zurück wird der Energieverbrauch gleich mit Bohnenchili von Claudia und Empanadas von Juan wieder kompensiert .
die 3 Holzhackerbuam


Ich erledige den Abwasch für 12 Leute , die anderen zersägen und stapeln das Holz .
Dann beginnen die Vorbereitungen für den Grillabend : Juan angelt die Fische ,
die andern sorgen für Hunger beim Toben mit Anna (10) und Mona(8).



Eine eindrucksvolle und berührende Gastfreundschaft . Am nächsten Morgen liegt Reif auf den Wiesen , ddie Papierschen mit Klaus werden noch abgewickelt , dann kommt die Sonne und es geht nach Norden , San Martin de los Andes ist das Ziel , aber wirkommen nur bis zum Lago Traful